Antifaschistisches Infobüro Rhein-Main
Im Antifaschistischen Infobüro Rhein-Main arbeiten Menschen zusammen, die seit vielen Jahren extrem rechte und neonazistische Organisationen und Aktivitäten in Hessen und Rheinland-Pfalz mit Schwerpunkt auf den Großraum Rhein-Main beobachten und auswerten. mehr
Rechtesland.de
Themen
Aktionsbüro Mittelrhein Aktionsbüro Rhein Neckar Baden-Württemberg Bayern Blood & Honour Christian Worch Der dritte Weg Die Rechte Frankfurt Frankreich Freie Kameradschaften Giessen Hammerskins HDJ Hessen JN Junge Nationaldemokraten Kaiserslautern Kategorie C Koblenz LOTTA Ludwigshafen Mainz Markus Walter Nationaler Widerstand Zweibrücken Nordrhein-Westfalen NPD NSU Pfalz Pirmasens RechtsRock Remagen Republikaner Rheinland-Pfalz Rheinwiesenlager Ricarda Riefling Saarland Safet Babic Sascha Wagner Trauermarsch Trier Westerwald Westpfalz Worms Zweibrücken
Pressemitteilungen Archiv
-
Vettelschoß – Nazi-Kampfsport-Veranstaltung am 25. Oktober 2014
Artikel vom 26. Oktober 2014 | Keine KommentareAntifaschistisches Infobüro, 26. Oktober 2014 Am Samstag, dem 25. Oktober 2014, fand in Vettelschoß (Verbandsgemeinde Linz im Landkreis Neuwied) ein überregionales Neonazi-Kampfsport-Event statt. Angereist waren mindestens 100 Neonazis aus mehreren […] -
Informationen zur Razzia gegen die neonazistische Black-Metal-Band Kaltes Judenleder (KJL)
Artikel vom 10. September 2012 | Ein KommentarHintergrundinformationen zu den Hausdurchsuchungen gegen die neonazistische Black-Metal-Band "Kaltes Judenleder" (KJL), beschlagnahmt wurden Musikinstrumente, Tonträger, Waffen und Munition ... -
Abschlussjahrgang singt Lied einer Neonazi-Band
Artikel vom 25. Juli 2012 | 2 KommentareEine ganz besondere musikalische Untermalung haben sich Schüler_innen des Abschlussjahrgangs einer Realschule im Hunsrück für ihre Abschlussfeier ausgedacht. Die Schüler_innen der zehnten Klasse der Kooperativen Gesamtschule Kirchberg (KGS) im Hunsrück […] -
Heutige Razzia gegen Neonazis: Antifaschistische Initiativen weisen seit Jahren auf die Aktivitäten des „Aktionsbüro Mittelrhein“ hin
Artikel vom 13. März 2012 | Keine KommentareHeute Morgen durchsuchten die Ermittlungsbehörden die Wohnungen von etwa 30 Neonazis im ganzen Bundesgebiet mit Schwerpunkt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Gegen 24 Neonazis wurde Haftbefehl erlassen, den Mitgliedern des „Aktionsbüro Mittelrhein“ […] -
Bad Neuenahr: Neonazis werben mit NSU-Bezug zur Sylvesterparty
Artikel vom 31. Dezember 2011 | Keine KommentareAntifaschistisches Infobüro Rhein-Main, 31.12.2011 Für den 31.12.2011 kündigen Neonazis des „Aktionsbüro Mittelrhein“ eine Party an unter dem Motto „2 JAHRE BRAUNES HAUS-BAD NEUENAHR-JETZT KNALLTS RICHTIG“. Die Buchstaben „NSU“ sind farblich […] -
Informationen zu Malte Redeker, den Hammerskins Westmark und LUNARA (Ludwigshafen)
Artikel vom 18. Dezember 2011 | Ein KommentarSeit Jahren weisen antifaschistische Gruppen und Medien (nicht nur im Raum Rhein-Neckar) auf LUNARA, Malte Redeker und die „Hammerskins Westmark“ hin. -
Public Viewing in Frankfurt am Main – ein Tummelplatz für Neonazis? – Updated 11.07.
Artikel vom 06. Juli 2010 | Keine KommentarePresseinformation – Redaktionskollektiv Dunkelfeld Beim „Public Viewing“ am Samstag, dem 3. Juli, anlässlich des WM-Spiels Argentinien gegen Deutschland trat in der Frankfurter Commerzbank-Arena eine Gruppe von jungen Erwachsenen auf, die […] -
Umfangreiche Aktivitäten der neonazistischen Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ) in Hessen und Franken
Artikel vom 24. Mai 2007 | Keine KommentareAntifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum (apabiz), Berlin und Antifaschistisches Infobüro Rhein-Main, Frankfurt am Main informieren Heute abend, 21.45 Uhr, wird das Fernseh-Magazin Panorama über die Umtriebe der Heimattreuen Deutschen Jugend (HDJ) […] -
Gemeinnützig anerkanntes Deutsches Notopfer Hilfswerk (DNHW) mit Sitz in Waldbrunn unterhält enge Kontakte in die neonazistische Szene
Artikel vom 24. Mai 2007 | Keine KommentareSchwerpunkte der Aktivitäten der HDJ-Einheit Hessen lagen in den letzten zwei Jahren in der Region Limburg (z.B. im April 2006: Osterlager Süd in einem Selbstversorgerhaus in Dornburg Frickhofen), im hessischen […]